Sounddesign

Sounddesign für Parkleuchten | Lichtkunstfestivals

Jede Stadt bietet die Chance, sich über die eigene Geschichte zu informieren und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit der ihrer Stadt zu stärken.  Mit einem Lichtkunstfestival kann man eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte einer beliebiigen  Stadt kreieren. Bei diesen abendlichen Highlights schlendern die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Gäste aus nah und fern, entlang ausgewählter Spielorte. – prägnante Orte Ihrer Stadt. Eine spektakuläre und künstlerische Inszenierung von Stadtgeschichte. Die künstlerischen Mittel: Lichtkunst, Musik, poetische Hörspiele, Videoanimationen und natürlich auch das gerade sehr angesagte Videomapping. Natürlich können Ihre Bürgerinnen und Bürger auch mit eingebunden werden, z.B. bei Sprach- oder Musikaufnahmen vor Ort. Kulturelle Institutionen wie Heimatvereine, Jungenzentren, Musikinitiativen können sich kreativ an den einzelnen Spielorten beteiligen. Die Musik für die einzelnen Spielorte wird mit den beteiligten Künstlern vor Ort besprochen und dann mit mir komponiert. 

Musik für Imagefilme | Audiologo

In Formaten, wie z.B. e-paper und Werbefilmen kann die passende Musik Emotionen wecken und für einen Wiedererkennungseffekt sorgen.  Mit, für ein Unternehmen, passender Musik können Leistungen bzw Produkte stimmungsvoller präsentiert werden. Der Imagefilm ist die filmische Visitenkarte eines Unternehmens: Ein Film, der das Unternehmen in seinem besten Licht portraitiert. Auf Messen eingesetzt, sind Imagefilme auf Bildschirmen oder als Projektionen zu sehen; firmenintern weden sie zur Mitarbeiterschulung verwendet oder zu einer guten Außendarstellung an Pressevertreter und andere Interessenten versendet. Ergänzend zum Imagefilm können Produktfilme oder auch Promotionvideos gezielt ein bestimmtes Produkt, einen bestimmten Artikel filmisch darstellen oder auch erklären. Sie können den Entwicklungs- oder auch Entstehungsprozess des Produkts für Ihre Kunden und zur firmeninternen Verwendung dokumentieren. Durch Einblendung Ihres Logos und durch Ihre individuelle musikalische Untermalung bleibt auch der Produktfilm auf Unternehmenslinie.

Soziale Lichtinstallation

Der „Baum der Wünsche“ ist eine soziale Lichtinstallation.

Der Baum soll ab dem Herbst auf verschiedenen Lichtkunstfesten zu finden sein. Zum Beispiel bei den Parknächten Schloss Dyck, dem Essen Light Festival und dem Festungsleuchten in Koblenz. Mit Hilfe einer App kannst der Besucher den Baum bitten, ihm einen von vier verschiedenen Wünschen zu erfüllen. Die App zählt alle paar Minuten, welcher Wunsch die meisten Votings hatte und spielt dann diesen Wunsch ab. Zu jedem Wunsch hat der Baum eine andere Lichtinszenierung, Musik, Gedichte oder Gesang zu bieten. Die Musik wird von mir komponiert und produziert.